Der beste Platz für Sprossen ist eine leicht schattige Ecke in Ihrer Küche. Für Microgreens ist es unter einer Blumenzwiebel an einem sauberen Ort in der Nähe der Küchenspüle.

PLATZIERUNG DER SPROSSEN IM SCHATTEN
Der beste Standort für Ihren Sprouter ist weder ein dunkler Schrank noch eine sonnige Fensterbank. Der Lieblingsplatz für Sprossen ist eine schattige Ecke in der Küche.
Warum nicht in der Sonne?
Denn Sprossen sind sehr empfindlich gegenüber Licht und Wärme. Die jungen Pflanzen trocknen leicht aus, was dazu führt, dass sie verwelken und schlecht werden. Stellen Sie den Keimapparat also in eine saubere und schattige Ecke Ihrer Küche.
Ihre Sprossen und Mikrogräser werden Sie dafür lieben.
PLATZIERUNG DES MIKROGRÜNS
Ihre Microgreens sind größer als Sprossen und benötigen daher oft mehr Platz. Wenn Sie jedoch Microgreens in einem SproutPearl anbauen, benötigen sie nur vertikal mehr Platz.
Das Besondere an Microgreens ist jedoch, dass sie viel mehr Licht benötigen als Sprossen. Optimal ist es daher, wenn Sie Ihre Microgreens ab dem 7. Tag des Anbaus unter eine Wachstumslampe stellen.
Die Sonne wird auch für Mikrogrüns zu heiß sein, aber man kann eine LED-Lampe ganz nah an den Pflanzen platzieren, da LED oft sehr wenig Wärme abgibt.
Die SproutPearl sollte vorzugsweise noch in Ihrer Küche stehen, damit Sie daran denken, Ihre Pflanzen täglich zu spülen.
PLATZIERUNG UND GELBE BLÄTTER
Ihre Sprossen und Microgreens werden im Laufe ihres Wachstums auf natürliche Weise schöne Farben in ihren Blättern und oberen Stängeln entwickeln.
Dies geschieht jedoch nur, wenn die Pflanzen zumindest ein wenig Licht erhalten. wenn sie auf nur ein wenig Licht erhalten. Wenn Sie die Pflanzen also in völliger Dunkelheit anbauen, werden die Pflanzen blass und haben gelbe Blätter.
Das Lustige daran ist, dass gelbe Blätter bald schöne Farben entwickeln, wenn die Pflanzen an einen helleren Ort gestellt werden. Von gelben zu bunten Blättern dauert es etwa 1 Tag.
LICHT ODER DUNKELHEIT
Es spielt keine Rolle, ob Ihre Küche sehr hell oder schattig ist, wenn Sie Sprossen anbauen.
In der Natur keimen die Samen in der dunklen Erde oder im lichtdurchfluteten Oberboden. Unabhängig von der Tiefe des Bodens wächst die Wurzel nach unten und der Stamm nach oben. Das liegt in der Natur der Pflanze, unabhängig von den Lichtverhältnissen. Ihre Sprossen tun dasselbe, obwohl sie in Ihrer SproutPearl völlig ohne Erde wachsen.
Das Licht hingegen wirkt sich auf den Zeitpunkt des Blattaustriebs der Pflanzen aus. Denn sobald der Stängel genügend Licht bekommt, wächst die Blattknospe, und bald darauf entfalten sich die ersten kleinen Blätter – die Keimblätter -.
Das Interessante daran ist, dass die Pflanzen klein und kompakt werden, wenn man sie an einem hellen Ort anbaut. Wenn Sie sie im Dunkeln anbauen, werden sie stattdessen groß und schlaksig. Ganz einfach, weil das Licht bestimmt, wann die Pflanzen Blätter bilden.
INDIREKTBELEUCHTUNG
Das Wichtigste für einen Keimling ist, dass er nicht zu viel Hitze ausgesetzt wird. Direktes Sonnenlicht ist zu heiß für den zarten kleinen Keimling. Suchen Sie also einen Platz für den Sprossenautomaten, an dem die Sonne ihn tagsüber nicht erreicht. Eine schattige Ecke in der Küche ist ein guter Platz für Sprossen und Mikrogemüse.
Wenn Sie Ihre Sprossen lieber lang und schlank haben, stellen Sie sie einfach weiter vom Fenster weg. Auf diese Weise erhalten Sie “mehr Keimlinge” aus jedem Samen.
Wenn Ihre Küche sehr hell ist, können Sie ein sauberes, dunkles Geschirrtuch über den SproutPearl legen oder etwas Großes neben den Sprouter stellen, um Schatten zu spenden.
Legen Sie den Sprouter einfach nie in Ihr Cubboard. Pflanzen können in geschlossenen Räumen nicht atmen, und die Feuchtigkeit ist nicht gut für Ihre Jungtiere.
SPROSSEN IN DER KÜCHE
Sprossen wachsen am besten, wenn der Sprossenautomat in der Küche steht. Das liegt daran, dass die Küche sauber ist, und Keimlinge lieben eine saubere Umgebung.
Wenn man sie in der Küche aufstellt, kann man auch leicht daran denken, die Sprossen jeden Morgen und Abend zu spülen. So bleiben die Sprossen feucht, damit sie gut wachsen und gesund bleiben.
Übrigens: Verwenden Sie für Ihre Sprossen immer kühles, frisches und trinkbares Wasser ohne jegliche Zusätze. Mehr über das Spülen und die Wasserqualität erfahren Sie unter Spülen Ihrer Sprossen >
PRODUKTE FÜR SIE SPROSSEN & MIKROGEMÜSE